Bitcoin kaufen

Das Wichtigste zuerst

  1. Bitcoin ist nicht gleich Krypto!
    Also nicht zu vergleichen mit den anderen Kryptowährungen, von denen täglich neue wie Pilze aus dem Boden schiessen. Hände weg von diesen Shitcoins!
  2. Not your keys, not your coins!
    Nicht deine Schlüssel, nicht deine Bitcoins! Wenn du deine privaten Schlüssel nicht selbst besitzt, sind es nicht deine Bitcoin.
  3. Es ist auch möglich, nur ein Teil eines Bitcoins zu kaufen
    1 Bitcoin = 100’000’000 Satoshis.

Schnellstart mit der Relai App

Relai App

  • Relai App downloaden
  • Empfehlungscode HOWTOBITCOIN eingeben, um Gebühren zu sparen. *
  • Wiederherstellungsphrase (12 Wörter) physisch aufschreiben und sicher verwahren.
  • Verifizierung durchführen
  • Bitcoin kaufen
  • Später solltest du die Bitcoin auf deine Hardware Wallet senden, um deine Sicherheit zu erhöhen.
* Falls du möchtest, kannst du meinen Empfehlungscode HOWTOBITCOIN verwenden. So zahlst du weniger Gebühren und ich erhalte einen Teil der Gebühren, welche du an Relai zahlst. (Weitere Informationen)
Wichtig: Weniger ist mehr! Lieber seltener und dafür grössere Bitcoinkäufe (Minimum 300 CHF) tätigen. Zum Beispiel statt jeden Tag nur jede Woche oder jeden Monat usw.

Erklärung: Viele kleine Bitcoin-Käufe verhalten sich ähnlich wie unser Bargeld. Wenn du z.B. jeden Tag 5 CHF erhältst, besitzt du nach einem Jahr 365 5-Franken-Münzen. Diese gemeinsam auszugeben, ist mühsam.
Bei Bitcoin führen diese 365 Bitcoin-Käufe zu 365 Transaktion-Outputs (UTXO's). Diese gemeinsam auszugeben ist teuer, da jeder einzelne Transaktion-Output Speicher in einem Block der Bitcoin-Blockchain benötigt. Dieser Speicherplatz ist knapp. Je mehr Transaktionen im Bitcoin Netzwerk getätigt werden, desto teurer werden die Transaktionsgebühren. Bei kleinen Transaktions-Outputs kann es passieren, dass die Transaktionsgebühr bei ausgelastetem Netzwerk auf einmal grösser wird, als die Anzahl Bitcoins in diesem Transaktions-Output.

Hardware Wallet kaufen

Ein Hardware Wallet ist eine der sichersten Varianten, deine Bitcoin zu verwahren, da du Besitzer deiner privaten Schlüssel bist (Not your keys, not your coins) und diese nicht auf deinem PC, Mac oder Mobiltelefon, sondern auf deinem Hardware Wallet abgelegt sind.

Bitbox02

BitBox02 Hardware Wallet – Besser als Ledger? | Review & Anleitung (Blocktrainer)

Bitcoin auf dein Hardware Wallet übertragen

  • Software des Hardware Wallet Herstellers auf dem PC/Mac öffnen
  • Hardware Wallet per USB verbinden und entsperren
  • Bitcoint Account anwählen (Dieser muss eventuell zuerst erstellt werden)
  • Receive/Erhalten klicken
  • Die angezeigte Adresse am Bildschirm nun mit der angezeigten Adresse auf dem Hardware Wallet überprüfen bzw. vergleichen
  • Adresse kopieren und für die Auszahlung aus der Relai App oder von einem anderen Ort (z.B. einem Exchange) verwenden.
  • In der Relai App «senden» klicken und Adresse einfügen.
Achtung: Bei einer Fehleingabe der Adresse werden die Bitcoin ins Nirvana gesendet und gehen verloren. Kontrolliere die Adresse genau und führe eventuell eine Testtransaktion mit einem kleineren Betrag durch.

    Bitcoin bei einem Exchange kaufen

    Falls du lieber Bitcoin bei einem Exchange (ähnlich einem Trading Account bei einer Bank) kaufen möchtest, empfehle ich dir Kraken.

      • Erstelle einen Account (z.B. bei Kraken )
      • Schalte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ein, um deinen Account zu sichern
      • Überweise per Banküberweisung deinen gewünschten Betrag an den Exchange
      • Kaufe Bitcoin
      • Sende die Bitcoins sofort auf deine Hardware Wallet

        Schreibe einen Kommentar

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert